Log-Files sind wichtig. Jeder Computer notiert darin alle wesentlichen Ereignisse wie z.B. alle Zugriffe, Hacker-Versuche, usw. Ist dann ein Fehler passiert, so kann sich der Fachmann hier in aller Ruhe ansehen, was zu diesem Ausfall geführt hat. Oder auch nicht…
In Rechenzentren werden diese Files allesamt oft in einem eigenen Computer gesammelt, dem so genannten »Log Server«. Der Vorteil: Alles, was im Rechenzentrum passiert, ist hier zentral verfügbar, niemand muss mehr alle Rechner nach ihren eigenen Logfiles durchsuchen.
Aber dies birgt auch eine oft unterschätzte Gefahr, an die viel zu selten gedacht wird: Was ist, wenn ausgerechnet dieser Log Server ausfällt? Dann gibt es unter Umständen Überhaupt keine Aufzeichnungen mehr, bis dieser spezielle Server wieder läuft. Fällt er allerdings irgendwann einmal aus, so wird dies oft genug von niemandem bemerkt.
Als häufigste Ursache dafür hat sich übrigens kein Hacker-Angriff erwiesen, sondern schlichte Dummheit: Dann hat wieder einmal irgend ein Idiot von der Putzkolonne den Log Server einfach abgesteckt, um sich an dieser Steckdose kurz einmal seinen iPod oder sein Handy aufzuladen…
Und das ist leider keine Legende, es ist schon oft genug tatsächlich passiert!