Peinlicher Fehler in Firefox

Fanden Sie heute beim Öffnen von Firefox alle Erweiterungen »disabled« vor? Sie sind mit Ihren Problem nicht alleine, und Sie haben nichts falsch gemacht!

Die Berichte kommen inzwischen aus der ganzen Welt: ein technischer Fehler in der neuesten Firefox-­Version hat praktisch alle installierten Erweiterungen (»Add­Ons«) blo­ckiert oder sonstwie unwirksam gemacht!

Jede einzelne Erweiterung erscheint durch diesen Fehler für Firefox fälschlicherweise als veraltete Version (»legacy extension«). Dies löst eine Warnung aus, das betreffende Add­On wäre zumindest verdächtig, es könne von Firefox nicht verifiziert werden und würde deshalb aus Sicherheitsgründen blockiert (»…could not be verified for use in Firefox and has been disabled«).

Fehlerhaftes Zertifikat

Die technische Ursache war ein von Mozilla neu eingebautes Zertifikat, dessen (an­gebliche) Gültigkeitsdauer jedoch durch einen Fehler im programmierten Auslaufdatum bereits heute Nacht abgelaufen ist – am 4. Mai um null Uhr Greenwich­-Zeit.

Weil der Fehler von einem Sicherheits­-Zertifikat verursacht wird, nützt es auch nicht, die Erweiterungen neu zu installieren, das bringt nur eine weitere Fehlermeldung.

Damit alle Erweiterungen wieder aktiviert werden können, muss Mozilla den Fehler im Code beheben oder zumindest einen Patch dafür veröffentlichen.

Wie Caitlin Neiman (Add­ons Community Managerin von Mozilla) erklärt, habe man schon bald nach der Aussendung der neuen Firefox­Version die ersten Berichte über den Fehler erhalten. Das Entwicklerteam sei gegenwärtig fieberhaft an der Arbeit, um eine möglichst schnelle Lösung zu finden. Und sie verspricht ein Update, so­bald sie weitere Informationen hierzu hätte.

Dem Firefox-Nutzer bleibt also vorerst nichts anderes übrig, als darauf zu warten. Oder in der Zwischenzeit eben Opera oder Google Chrome zu verwenden, bis die »Nachbesserung« fertiggestellt ist.

Die Kommentare sind geschlossen.