Was ist ein Weblog?
Ein Weblog (oder kurz „Blog“) ist ein vorgefertigtes Internet-Programm. Es läuft auf einem WebServer („Host“) und der Eigentümer kann damit alle seine Berichte, Ideen, Anmerkungen oder Kommentare hineinstellen und seine Ideen und Vorstellungen (und auch Multimedia-Inhalte wie z.B. Bilder, Audiodateien oder Filme) im Internet publizieren – ohne dafür HTML-Programmierkenntnisse zu benötigen. Die einzelnen Beiträge werden auf der Titelseite der Reihe nach in kurzer Form angezeigt, der neueste Beitrag ganz oben, ältere Beiträge darunter. Auf der Titelseite wird dabei jeweils nur der Anfang eines jeden Beitrags gezeigt. Wer mehr lesen will, klickt auf den Titel dieses Artikels (oder auf den Link „mehr lesen“) und kommt dadurch auf eine andere Seite mit dem vollständigen Artikeltext.
Für den Anwender ist folgendes wichtig: Sein Internet-Host – das ist jener Server, auf dem sein Weblog „wohnt“ – muss zwei Dinge können: die(Server-) Programmiersprache „PHP“ und eine „mySQL“-Datenbank.
Technisches
Während das Aussehen des gesamten Weblogs mit Hilfe so genannter „Templates“ (Layout-Vorlagen) mit einem Mausklick angepasst werden kann, wird der Inhalt der Mitteilungen automatisch in einer Datenbank (in der Regel mySQL) gespeichert.
Gratis oder zahlen?
Anbieter („Host“), die dies für einen beliebigen Domain-Namen (z.B. „FranzMeier.net) anbieten, gibt es bereits für 3,64 Euro pro Monat (z.B. bei easyserver.at) – mithin keine große Ausgabe und für jeden leistbar. Ist man dagegen auch mit einer weniger eindeutigen Doman zufrieden, die zum Beispiel „bloghost.com/members/[name]“ lautet, so gibt es hier völlig kostenlose Anbieter. Eine Liste solcher Anbieter findet sich beispielsweise hier oder hier.