Wie alt ist die Sphinx eigentlich? Die Fachleute behaupten: etwa 4.000 bis 5.000 Jahre. Aber betrachtet man die Statue aus einiger Entfernung von der Seite, so fällt eines auf: im Verhältnis zu der gewaltigen Größe ihres Körpers ist der Kopf geradezu lächerlich klein. Und ausgerechnet der Kopf ist auffallend gut erhalten, während ganze restliche Körper der Figur Spuren starker Verwitterungen aufweist. Dabei müsste es doch umgekehrt sein, schließlich war gerade der Körper über viele Jahrhunderte tief im Sand vergraben, der das Gestein vor Verwitterung schützte, während der Kopf all die vielen Jahrtausende lang dem Wind, dem Sand und wohl auch einem gelegentlichen Regen ungeschützt ausgesetzt war. Und ausgerechnet dieser Kopf ist von der ganzen Figur am besten erhalten? Da kann etwas nicht stimmen!